Ein Mann umgeben von schönen Frauen! So könnte der Untertitel dieser Themenführung auch lauten. Denn aus der Ehe des Herzogs mit Amalie, einer geborenen Prinzessin von Württemberg, gingen sechs Töchter hervor. Die Prinzessinnen Marie, Therese, Elisabeth und Alexandra erreichten das Erwachsenenalter. Erfahren Sie mehr über deren Lebenswege, ihre Hochzeiten, Ehegatten und Kinder sowie die daraus entstandenen Verknüpfungen mit dem europäischen Hochadel bis in die heutige Zeit.
Es führt sie Museumsassistentin Beatrix Weinhold-Haucke.
Sonntag 14:00
01
Dez
PLAYMOBIL-Winterzauber im Residenzschloss Altenburg
In den Wintermonaten verwandelt sich das Residenzschloss Altenburg in eine riesengroße PLAYMOBIL-Welt. Auf zwei Etagen gibt es jede Menge Schaulandschaften, Dioramen und Großfiguren zu bestaunen. Highlight ist das 80m2 Diorama "Königreich der Schneekristalle" mit über 1.000 Figuren und unzähligen Einzelteilen im Festsaal des Schlosses. Nach dem Rundgang warten im Erdgeschoß PLAYMOBIL-Spieltische zum Spielen und Bauen sowie Café und Shop.
„Felix hol Senf“ – lautet die Aufforderung der Eltern, doch leider ist es kurz vor Ladenschluss am Weihnachtstag und die Geschichte nimmt ihren Lauf…. Diese und andere heitere, besinnliche und nachdenklich stimmende Erzählungen von Reinhard Mey, Erich Kästner, Peter Frankenfeld, Barbara Robinson u.a. wird der aus Funk und Fernsehen bekannte Schauspieler Frank Sieckel zum traditionellen Adventskonzert im Residenzschloss Altenburg lesen. „Musik und Prosa zum Advent“ ist das Konzert überschrieben und dementsprechend wird Felix Friedrich am Orgelpositiv dazu stimmungsvolle weihnachtliche Werke von Händel, Beethoven, Mozart, Smetana u.a. zu Gehör bringen.
Eintritt: 12,00 € / ermäßigt 10,00 €
Samstag 17:00 Bachsaal
30
Nov
Drucktag für Praktiker entfällt!
Samstag 14:00 Medien- und Druckwerkstatt
29
Nov
Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Kaffeekränzchen im Schlossmuseum
Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Thema: Landesgeschichte(n) in 11 Objekten aus der Rüst- und Antiquitätenkammer des Schlosses
Termine: Donnerstag, 28. November, Freitag, 29. November 2019, jeweils 14 Uhr
Kartenvorverkauf: Dienstag vor Veranstaltungstermin ab 11 Uhr
Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr Tel. 03447/512717
Freitag 14:00 Bachsaal
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.