Kurzweiliger Rückblick auf 1000 Jahre Baugeschichte und Ausblick auf die Planungen im Rahmen des neuen Masterplanes für die Altenburger Museen „Prinzen im Dornröschenschloss“
mit Marco Karthe
Eintritt frei
Treffpunkt: Kleiner Schlosshof
Donnerstag 14:00 Museum
04
Jan
Führung
Neujahrsmatinee
Blick zurück nach vorn
Nach dem Fest ist vor dem Fest – Festlichkeiten bei Hofe früher und heute
mit Marco Karthe
3 EUR p. P.
Sonntag 14:00 Museum
11
Jan
Führung: Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel
Erleben Sie die Führung durch das Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg
Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg Teilnahme: 3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt
Sonntag 12:00 Schlossmuseum
14
Jan
Werkstatt am Abend für Erwachsene
Werkstatt am Abend für Erwachsene
Zaubern + Wein: Zaubertricks mit Karten
Overhand Shuffle, Zarrow Shuffle, Cardistry? Und was sind eigentlich Gimmick-Karten und Gaffed-Decks? Dies und viel mehr erfahren Sie nach einem Rundgang durch die Ausstellung „Vom Zinken und Zaubern – Geheimnisse der Kartenkunst“ in unserer Werkstatt am Abend.
mit den Kulturvermittlerinnen der Altenburger Museen und Toni Janosch Krause
15 EUR p. P. (ein Glas Wein inkl.), Anmeldung erforderlich unter: 03447 8955-520/-453 oder studio@altenburger-museen.de
Mittwoch 18:00–20:00 Museum / Bachsaal
18
Jan
Führung; Vom Zinken und Zaubern – Die große Kunst der Kartentricks
Vom Zinken und Zaubern – Die große Kunst der Kartentricks
mit Toni Janosch Krause
3 EUR p. P.
Sonntag 14:00 Museum
Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten
Angebot für Praktiker
Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.
Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
Vorstellung der Druckwerkstatt
Erstellen eines Hochdrucks
Freitags 14:00 und 15:00 Uhr
Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.