Vorschau
Sonderausstellung: "Vom Zinken und Zaubern Die große Kunst der Kartentricks"
Vom Zinken und Zaubern
Die große Kunst der Kartentricks
2. Dezember 2025 bis 8. März 2026, Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg
Eröffnung am 30. November 2025, 15 Uhr, Bachsaal
Kartenzauberei ist Präzision, Rhythmus, Gestaltung und vor allem eine Kunstform, die sich ganz nah am Publikum entfaltet.
Die Sonderausstellung „Vom Zinken und Zaubern“ im Spielkartenmuseum Altenburg zeigt die Kunst der Kartentricks auf ungewohnte Weise – nicht über geheime Techniken, sondern über das Sichtbare: Bewegung, Material und Design. Im Mittelpunkt stehen Spielkarten als gestaltete Objekte, als Requisiten der Magie und als Ausdruck einer eigenständigen Alltagskultur. Sie sind Medium und Bühne zugleich. Präsentiert werden ausgewählte Stücke aus der eigenen Sammlung sowie moderne Spielkarten internationaler Designerinnen und Designer. Im Zusammenspiel mit Fingerfertigkeit, Timing und Präsentation werden sie zu Werkzeugen der Täuschung, aber auch zu Mitteln der Erzählung, der Gestaltung und des Spiels. Die Ausstellung zeigt Kartenzauberei aus gestalterischer, performativer und kultureller Perspektive. Sie fragt: Was können Karten? Wie nutzen Magierinnen und Magier sie? Und was passiert mit dem Material, wenn Spielkarten nicht zum Spielen, sondern zum Staunen gedacht sind? Dabei treffen innovative Kartendesigns auf die Praxis der Kartenkunst: nahbar, greifbar und interaktiv.
Besucherinnen und Besucher können sich selbst ausprobieren, Bewegungen nachvollziehen, Strukturen erkennen und Kartenmagie als lebendige, gegenwärtige Praxis erleben. Wer mag, greift selbst zu einem Kartenspiel – und entdeckt, wie viel Magie in den eigenen Händen liegt.