Veranstaltungen Jahresübersicht

05
Jan

Sonntagsführung: "Eardley Norton – eine Symphonie im Uhrenhimmel"

Die Bracket Clock aus London und ihre Vorgänger. Vorstellung der Bracket Clock von Eardley Norton und ihre technischen Raffinessen

Dirk Sparborth, Uhrmachermeister

3,00€ p.P.

Sonntag 14:00 Museum

10
Jan

Führung: "Ciao, Kakao! Reise zur Schokolade"

Ziehen Sie mit uns durch den Kakao! Dr. Jutta Reinisch, Kuratorin der diesjährigen Winterausstellung „Schokolade“, nimmt Sie mit auf eine Reise von der Bohne bis zur Schokolade. Bei dem Rundgang durch die diesjährige Winterausstellung „Schokolade! Zartbitter und Süß“ begleiten Besucherinnen und Besucher den Kakao von seinen Ursprüngen im Urwald über die teure Importgetränk des Adels bis zur Schokoladentafel für alle. Schokoladiger Genuss garantiert!

Es führt sie Dr. Jutta Reinisch, Kuratorin Kunstgewerbe/Plastik

3,00 € pro Person

Freitag 14:00 Museum

17
Jan

Verkostung: "Von der Bohne bis zur besten Schokolade der Welt"

Verkostung:

"Von der Bohne bis zur besten Schokolade der Welt"
mit Dr. Jutta Reinisch, Kuratorin der Ausstellung „Schokolade!“

12,00 EUR p. P.
Anmeldung: 03447 5127-10 oder info@residenzschloss-altenburg.de
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Freitag 15:00–16:30 Museum

19
Jan

Sonntagsführung: Die Chorfenster der Altenburger Schlosskirche

Wissen Sie, wann die Kirchenfenster entstanden sind, wie sie hergestellt wurden und worauf es bei der Restaurierung ankam? Alles das können Sie erfahren, wenn Sie mit Museumsleiter Uwe Strömsdörfer in der Schlosskirche des Residenzschlosses unterwegs sind.

Es führt sie Uwe Strömsdörfer, Leiter Schlossmuseum

3,00 € p.P.

Sonntag 14:00 Museum/Schlosskirche

24
Jan

Kleine Verkostung: "Das kleine Einmaleins der Schokolade"

Kleine Verkostung:

"Das kleine Einmaleins der Schokolade"

mit Dr. Jutta Reinisch, Kuratorin der Ausstellung „Schokolade!“

4,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt
Anmeldung: 03447 5127-10 oder info@residenzschloss-altenburg.de
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Freitag 15:00–15:30 Museum