Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Kaffeekränzchen im Schlossmuseum
Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Thema: PLAYMOBIL Winterzauber – Wer hat´s erfunden? Kein Schweizer, sondern ein Greizer! Zur Kulturgeschichte von Playmobil und der Sammlung Oliver Schaffer
Termine: Donnerstag, 30. Januar, Freitag, 31. Januar 2020, jeweils 14 Uhr
Kartenvorverkauf: Dienstag vor Veranstaltungstermin ab 11 Uhr
Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr Tel. 03447/512717
Donnerstag 14:00 Bachsaal
29
Jan
Vortrag: 150 Jahre Katholische Gemeinde in Altenburg
Vortrag: 150 Jahre Katholische Gemeinde in Altenburg
In Kooperation mit der Geschichts- und Altertumsforschenden
Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V. (GAGO)
Referent: Dr. Markus Anhalt
Eintritt: frei
Mittwoch 19:00 Bachsaal
26
Jan
Turnier: 1. Thüringische Meisterschaft in „Mensch ärgere Dich nicht"®
Eine Kooperation zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb, Schmidt Spiele GmbH und dem Altenburger Spieletag.
Themenführung: Von der Sonnen- bis zur Räderuhr – eine Zeitreise in die Uhrengeschichte
Von der Sonnen- bis zur Räderuhr - eine Zeitreise in die Uhrengeschiche mit Uhrmachermeister Dirk Sparborth.
Sonntag 14:00
17
Jan
Themenführung: Freitag ab eins ….. ist PLAYMOBIL meins
Erfahren Sie bei einem Gläschen Glühwein Interessantes zur Kulturgeschichte und dem Erfinder von PLAYMOBIL und lassen entspannt die Arbeitswoche ausklingen
Jeden 3. Freitag im Monat, jeweils 14.00 Uhr
Freitag 14:00
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.