8 Sterne Heimat für Thüringen - Unser Altenburger Land
Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung für Thüringen
Anknüpfend an die Reihe "Heimat bilden in Thüringen" werden in der Veranstaltungsreihe "8 Sterne Heimat für Thüringen" die Regionen Thüringens unter historischen und aktuellen Aspekten betrachtet und Zukunftsfragen diskutiert.
Referenten: Dr. Steffen Raßloff, Historiker und Publizist, Erfurt / Christoph Zippel, Landtagsabgeordneter, Altenburg
Begrüßung: André Neumann, Oberbürgermeister der Stadt Altenburg / Daniel Braun, Politisches Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Themenführung: Oma-Opa-Enkelzeit: "Märchenhaftes im Altenburger Schloss"- ein Märchensuchspiel
In der dritten Etage des Schlossmuseums sind in den Ausstellungen Märchenszenen aufgebaut, die in direktem Bezug zu den wertvollen Exponaten stehen.
Sonntag 14:00
24
Feb
Themenführung: "Die Chorfenster der Altenburger Schlosskirche - Geschichte der Herstellung und Restaurierung"
Wissen Sie, wann die Kirchenfenster entstanden sind, wie sie hergestellt wurden und worauf es bei der Restaurierung ankam? Alles das können Sie erfahren, wenn Sie mit Museumsleiter Uwe Strömsdörfer in der Schlosskirche des Residenzschlosses unterwegs sind.
Sonntag 14:00
24
Feb
Vortrag: Zwischen Fürstentum und Mustergau – Das Herzogtum Sachsen-Altenburg auf dem Weg in den Freistaat Thüringen
Vortrag:Zwischen Fürstentum und Mustergau – Das Herzogtum Sachsen-Altenburg auf dem Weg in den Freistaat Thüringen
Referent: Dr. Hans Joachim Kessler
Information: www.vhs-altenburgerland.de
Sonntag 10:30 Medienraum
22
Feb
Vortrag: "Geschichten rund um das Schloss" von Jörg Hahnel
Veranstalter: Schlossverein AAltenburg e.V.
Eintritt: frei
Freitag 19:00 Bachsaal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung