Themenführung: "Mit Humboldt die Museen im Altenburger Schlosspark erkunden"
Führung: Mit Humboldt die Museen im Altenburger Schlosspark erkunden: Führung durch die Ausstellungen humboldt4 im Lindenau-Museum, Naturkundemuseum Mauritianum und Residenzschloss Altenburg
Eintritt: frei
Sonntag 15:00 Museum
03
Nov
Themenführung: Das Portät des Herzogs Johann Philipp von Sachsen-Altenburg (1597-1639)
Johann Philipp wurde in Torgau geboren, wo sein Vater Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar administrativ Kursachsen regierte. Ab 1612 Student, ein Jahr später Rektor der Universität in Leipzig, wurde er bereits 1618 Regent des Herzogtums Sachsen-Altenburg und hatte schwer unter den Belastungen des 30-jährigen Krieges zu leiden. Er war Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. Bereits mit 42 Jahren verstorben, wurde er in der Gruft der alten Brüderkirche in Altenburg beigesetzt.
Es führt sie Restaurator Mario Gawlik.
Sonntag 14:00
03
Nov
Hochzeitsmesse
Infos: www.hochzeitsservice-am-schloss.de
Sonntag 10:00–18:00 Residenzschloss Altenburg
30
Okt
Vortrag: Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.
Vortrag: Familien- und Mundartforschung unter einem Dach
Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V. (GAGO)
Referent: Wido Hertzsch
Eintritt: frei
Mittwoch 19:00 Bachsaal
27
Okt
Themenführung: "Stadt.Mensch.Geschichten - Atelierfotografie Arno Kersten 1867-1938" - Kuratorenführung
Fotos erzählen bis heute Geschichten. Der für Deutschland einzigartig gut erhaltene Nachlass des Altenburger Fotografenateliers Arno Kersten beherbergt ein Konvolut dieser Geschichten, welchem sich das Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg 2019 in der Sonderausstellung „Stadt. Mensch. Geschichten. – Atelierfotografie Arno Kersten 1867-1938“ widmet. Uwe Strömsdörfer, Kurator der Ausstellung, nimmt Sie mit auf eine Zeitreise der Fotografiegeschichte der Thüringer Residenzstadt Altenburg. Es führt sie Museumsleiter Uwe Strömsdörfer.
Sonntag 14:00 Museum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung