Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Kaffeekränzchen im Schlossmuseum
Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Thema: In die Karten geschaut… 100 Jahre Spielkartenmuseum.
Referentin: Renate Reinhold (ehemalige Leiterin der Spielkartensammlung)
Karten zu 8,00 € im Vorverkauf ab Dienstag, 22.Mai 2023, 11.00 Uhr an der Museumskasse. Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717
Freitag 14:00 Bachsaal
25
Mai
Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Kaffeekränzchen im Schlossmuseum
Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Thema: In die Karten geschaut… 100 Jahre Spielkartenmuseum.
Referentin: Renate Reinhold (ehemalige Leiterin der Spielkartensammlung)
Karten zu 8,00 € im Vorverkauf ab Dienstag, 22.Mai 2023, 11.00 Uhr an der Museumskasse. Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717
Donnerstag 14:00 Bachsaal
21
Mai
Eröffnung der Jahressonderausstellung: „ALLES IN EINER HAND"
Ausstellungseröffnung "ALLES IN EINER HAND” 100 Jahre Spielkartenmuseum
Im Jubiläumsjahr 2023 feiert das Residenzschloss 100 Jahre Museumsgeschichte. Mit der 1923 erfolgten Gründung des Spielkartenmuseums begann, erst nur auf fünf Räume beschränkt, die Geschichte des später unter dem Namen „Schloss- und Spielkartenmuseum” firmierenden Museums. Grund genug, dieses Jubiläum mit einer Sonderausstellung zu bedenken, denn in seiner Entwicklung gab es viele Zäsuren, die meist mit gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen einhergingen. Diese Geschichten verdienen es erzählt zu werden. In Kooperation mit der Spielkartengesellschaft „Bube, Dame, König”, die ihre wertvollsten Sammlerstücke parallel dazu zeigen wird, ist eine besondere Exposition zu erwarten.
Sonntag 15:00 Schlossmuseum
14
Mai
Sonntagsführung: Oma-Opa-Enkelzeit: Von klugen Prinzessinnen und tollkühnen Rittern
Auf unserem Rundgang begegnen wir Prinzessin Alexandra, Ritter Kunz von Kauffungen und Herzog Friedrich II. Diese Personen haben viel mit der Geschichte des Altenburger Schlosses zu tun.Welche Geheimnisse stecken wohl hinter ihnen? Wir begeben uns auf Spurensuche.
Gabriele Heinicke - Museumspädagogin
3,00 € p.P.
Sonntag 14:00 Schlossmuseum
13
Mai
KONZERT
Konzert in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg
Sjaella (Vokalensemble, Leipzig) Daniel Beilschmidt (Orgel)
Unter dem Titel „Welteinklang“ präsentieren die vielfach preisgekrönten jungen Sängerinnen des Sextetts „Sjaella“ gemeinsam mit Schlossorganist Daniel Beilschmidt ein Programm, in dem sich Geheimnisse der Liebe, Naturerscheinungen und der Ruf nach Frieden und Freiheit zu einem musikalischen Einklang verbinden. Sjaella führt zeitgenössische Vertonungen geistlicher Texte (Arvo Pärt, Eriks Ešenvalds) mit barocken Klangelementen (Henry Purcell) und Volksweisen aus dem Norden Europas zusammen. Daneben spielt Schlossorganist Daniel Beilschmidt die Trost-Orgel mit Musik von Schubert und Bach.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.