Themenführung: Augen auf: Die Bildsprache in der Altenburger Schlosskirche
Die barocke Innenausstattung der Altenburger Schlosskirche ist als Gesamtkunstwerk immer wieder Anlass zum Staunen. Auf Grund der Monumentalität der Gestaltung übersieht man schnell das Detail. Und genau dieses ist Gegenstand der Betrachtung und des Gespräches im Rahmen einer Sonderführung, wenn das Bildprogramm an der Kanzel, dem Altarraum und dem Fürstenstuhl unter die Lupe genommen werden. Weitere Entdeckungen im Kirchenraum sind nicht unmöglich ….
Sonntag 14:00 Schlosskirche
06
Apr
Workshop Altenburger Mitspielerakademie
Unter Leitung der Leipziger Tanzpädagogin Heike Hennig entsteht das "Altenburger Bauarbeiterballett" - eine heiteres szenisch-musikalisches Tanzspiel rund um die Errichtung der "Spielewelt" im Prinzenpalais.
Anmeldung/Infos: FSJ@residenzschloss-altenburg.de
Samstag Residenzschloss
31
Mär
Themenführung: Die Rüstkammer im Altenburger Schloss
Aufgrund der Schutz- und Verteidigungsfunktion ist davon auszugehen, dass auch in Burg und Schloss Altenburg von jeher Waffen und Kriegsgerät aufbewahrt wurden. Anfänglich handelte es sich hierbei um Waffenkammern für das militärische Personal der Wehranlagen. Über die Jahrhunderte änderte sich die Waffentechnik und neues Kriegsgerät wurde angeschafft. Viele nun veraltete Waffen wurden aufgrund ihrer Tradition oder handwerklichen Besonderheit aufbewahrt, ebenso verfuhr man mit diversen nichtmilitärischen Gegenständen.
Sonntag 14:00
29
Mär
Frühlingskonzert
Frühlingskonzert der Freien Grundschule Christian Felix Weiße
Freitag 15:30 Bachsaal
29
Mär
Kaffeekränzchen - entfällt!
Das Kaffeekränzchen im Schlossmuseum muss diesen Monat aus gesundheitlichen Gründen leider entfallen.
Freitag 14:00 Bachsaal
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.