Der Osterhase hat in der Spielkartensammlung Osternester versteckt! Er erwartet alle Kinder zur gemeinsamen Suche! In der Osterhasenwerkstatt werden Glückwunschkarten und Ostereier nach dem berühmten Quartett des Hütte-Gründers Otto Pech "Osterhase - Eierpeter" gestaltet.
Eintritt: 3,00€ pP Sonderausstellung "100 Jahre Altenburger Kunst-Hütte" mit neuen Ausstellungsobjekten zu Osterritualen + 1,00€ Osterhasenwerkstatt
Montag 14:00–17:00 Residenzschloss
21
Apr
Osterhase vor Ort!
Der Osterhase hat in der Spielkartensammlung Osternester versteckt! Er erwartet alle Kinder zur gemeinsamen Suche! In der Osterhasenwerkstatt werden Glückwunschkarten und Ostereier nach dem berühmten Quartett des Hütte-Gründers Otto Pech "Osterhase - Eierpeter" gestaltet.
Eintritt: 3,00€ pP Sonderausstellung "100 Jahre Altenburger Kunst-Hütte" mit neuen Ausstellungsobjekten zu Osterritualen + 1,00€ Osterhasenwerkstatt
Sonntag 14:00–17:00 Residenzschloss
21
Apr
Themenführung: Aus dem Gemäldebestand des Residenzschlosses: Das Attentat auf Friedrich dem Freidigen im Jahre 1295
Zum Altbestand des Residenzschlosses gehört auch ein großformatiges Historienbild vom Meininger Maler Müller. Dargestellt ist Friedrich der Streitbare, welcher bei einem Mahl im Gasthof "Schwarzer Bär" am Altenburger Markt von einem Anhänger des deutschen Kaisers Adolf von Nassau ermordet werden sollte. Laut der Legende warf sich ein Altenburger Bürger zwischen den Attentäter und den Markgrafen. Diese Szene ist dramatisch in einen Ölbild eingefangen. Während der Führung wird das Gemälde erläutet und einiges aus dem Leben Friedrich des Streibaren erzählt.
Sonntag 14:00 Museum
20
Apr
Osterhasenwerkstatt
Ganz schön unter Druck - In der Kartenmacherwerkstatt werden Ostermotive gedruckt!
3,00€ pP Sonderausstellung "100 Jahre Altenburger Kunst-Hütte" mit neuen Ausstellungstücken zum Osterritualen+ 1,00€ Osterhasenwerkstatt
Samstag 14:00–17:00 Residenzschloss
19
Apr
Osterhasenwerkstatt
Ganz schön unter Druck - In der Kartenmacherwerkstatt werden Ostermotive gedruckt!
3,00€ pP Sonderausstellung "100 Jahre Altenburger Kunst-Hütte" mit neuen Ausstellungstücken zum Osterritualen+ 1,00€ Osterhasenwerkstatt
Freitag 14:00–17:00 Residenzschloss
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.