Veranstaltungen Jahresübersicht

Kommende Veranstaltungen 2025

12
Jul

ORGELKONZERT

Konzert an der Trost-Orgel der Schlosskirche Altenburg

Hans-Ola Ericsson (Schweden)

„Musik des frühreifen Genies Sebastian Bach“  - aus Bachs Neumeister-Chorälen
Mit dem schwedischen Organisten Hans Ola Ericsson ist einer der vielfältigsten und gefragtesten Orgel Virtuosen unserer Zeit an der Altenburger Trost Orgel zu hören. Neben seinen Interpretationen der Alten Musik hat sich der vielseitige Künstler besonders mit seinem Engagement für die zeitgenössische Orgelmusik einen Namen gemacht. Ericsson studierte Komposition und Orgel in Stockholm, Freiburg, in den USA und Venedig sowie privat bei Luigi Nono und Olivier Messiaen. In den letzten Jahren ist er zusätzlich als bildender Künstler tätig. Er war als Professor an den Musikhochschulen in Piteå, Kopenhagen, Bremen, Amsterdam und Montreal tätig und ist weltweit an Orgelbauprojekten, Symposien, Meisterklassen und Kursen beteiligt.
An der Altenburger Trost-Orgel ist er mit einem Programm mit Musik des jungen Bach zu hören: Unter dem Titel „Musik des frühreifen Genies Sebastian Bach“ spielt er aus den sogenannten Neumeister-Chorälen, die Bach als Teenager verfasste.

Eintritt: 15,00 € / Empore 17,00 € / ermäßigt 10,00 €

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Samstag 17:00 Schlosskirche

13
Jul

Sonntagsführung: „Meine Tage sind leichter dahingeflogen …“

Das kurze Leben des Altenburger Herzogs Friedrich Wilhelm III.

Wir folgen in der Führung dem kurzen und bewegten Leben Friedrich Wilhelm III., des letzten Herzogs der älteren Altenburger Linie, und erfahren, wovon seine Kindheit geprägt war, wie der Prinz seine Freizeit und die Zeit als regierender Fürst verbrachte. Abschließend werfen wir einen Blick in die Fürstengruft der Schlosskirche.
Stimmt das, was seine Leichenpredigt über ihn behauptet, flogen seine Tage wirklich so leicht dahin?

Beatrix Weinhold- Haucke, Museumsassistentin

3,00€ p.P.

Sonntag 14:00 Museum

19
Jul

Führung: Hoch hinaus – Rundgang zu den Türmen des Schlosses

Führung

Hoch hinaus – Rundgang zu den Türmen des Schlosses

mit Rico Kurschat

3 EUR p. P. max. 12 Personen, Anmeldung: 03447 / 51 27 10 oder unter info@residenzschloss-altenburg.de

Samstag 14:00 Museum

20
Jul

Sonntagsführung: „Im Genusse des Schönen sterben ist schön" – Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg

Bei dieser Sonntagsführung am 20.07. 2025 um 14 Uhr im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg beschäftigt sich der Kulturwissenschaftler Marco Karthe mit einem der schillerndsten Herzöge des Hauses Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog August, und dessen Sammelleidenschaft. Diese teilte er mit Bernhard August von Lindenau.

3,00 € p.P

Sonntag 14:00 Museum

26
Jul

Führung: Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel

Erleben Sie die Führung durch das Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3,00 EUR p. P.

Samstag 14:00 Schlossmuseum