Veranstaltungen Jahresübersicht

Kommende Veranstaltungen 2025

03
Aug

Führung: Die herzogliche Fürstengruft in der Schlosskirche

Führung

Die herzogliche Fürstengruft in der Schlosskirche

mit Ute Beier

3 EUR p. P. max. 12 Personen, Anmeldung: 03447 / 51 27 10 oder unter info@residenzschloss-altenburg.de

Sonntag 14:00 Museum

04
Aug

3. Junior-Orgelakademie Altenburg

3. Junior-Orgelakademie vom 4.-8. August 2025

Gastdozentin Lisa Hummel gestaltet am Montag, 4.8., 17 Uhr im Rahmen der 3. Junior-Orgelakademie eine Orgelvesper an der Trost-Orgel des Residenzschlosses Altenburg.
Lisa Hummel studierte Schulmusik, Kirchenmusik, Orchesterdirigieren und Orgel (Meisterklasse) an den Musikhochschulen von Freiburg und Leipzig. Sie ist vielfache Preisträgerin (u.a. Dublin, Nürnberg, Wiesbaden, St. Petersburg, Korschenbroich) und heute neben ihrer Tätigkeit als Regionalkantorin in Rottweil als Dirigentin und künstlerische Leiterin des 2019 gegründeten Bundesjugendzupforchesters aktiv. Darüber hinaus verfolgt sie eine internationale Konzerttätigkeit als Organistin.

Eintritt: 5,00 €/ Empore 7,00 €  

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Montag 17:00 Schlosskirche

06
Aug

3. Junior-Orgelakademie Altenburg

3. Junior-Orgelakademie vom 4.-8. August 2025

Gastdozent Léon Berben gestaltet am Mittwoch, 6.8., 17 Uhr im Rahmen der 3. Junior-Orgelakademie eine Orgelvesper an der Trost-Orgel des Residenzschlosses Altenburg.
Léon Berben gilt als einer der führenden Köpfe seiner Generation der »Alten Musik«-Szene. Seine umfangfreichen Solo-CD-Aufnahmen wurden von der Fachpresse hoch gelobt und mehrfach ausgezeichnet. Er ist Titular-Organist an der historischen Orgel der St.-Andreas Kirche in Ostönnen nach derzeitigem Forschungsstand eine der ältesten spielbaren Orgeln der Welt (c. 1425/1722) sowie Senior-organist-in-residence an der Pieterskerk Leiden (NL) mit der van Hagerbeer-Orgel von 1643. In Altenburg spielt er Orgelwerke von Johann Sebastian Bach.

Eintritt: 5,00 €/ Empore 7,00 €  

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Mittwoch 17:00 Schlosskirche

09
Aug

Führung: Ein Ass im Ärmel – Rundgang durch das Spielkartenmuseum

Führung
Ein Ass im Ärmel – Rundgang durch das Spielkartenmuseum

mit Evelyn Neumann
3 EUR p. P.

Samstag 14:00 Museum

10
Aug

Führung: "Das Gebetbuch des Teufels"

Das Gebetbuch des Teufels. Spielkarten als Übel und Laster.

Das Kartenspiel ist nicht nur geprägt von Spielspaß und Geselligkeit, sondern wird über die Jahrhunderte auch immer wieder mit Vorurteilen konfrontiert. Sammlungsleiter Toni Janosch Krause führt Sie durch 500 Jahre Spielkartengeschichte voller Falschspiel, Ablehnung und Verbote.

Es führt sie Toni Krause, Museologe

3,00 € p.P.

 

Sonntag 14:00 Museum