Veranstaltungen Jahresübersicht

Kommende Veranstaltungen 2025

25
Jun

Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.

Foto: Frank Burchert

Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums

Malerei, Tapeten, Vertäfelungen – Wanddekorationen des Altenburger Schlosses im Wandel der Zeiten

Der letzte Vortrag vor der Sommerpause der GAGO im Juli und August fokussiert sich ganz auf die Wanddekorationen im Residenzschloss Altenburg. Die Referentin des Abends, Uta Künzl, hat sich eingehend mit den Wandmalereien, Vertäfelungen und Tapeten im Wandel der Zeiten – und des modischen Geschmacks – auseinandergesetzt. Grundlage ihrer Ausführungen sind akribische Recherchen in Archiven sowie historische und restauratorische Befunde. Die daraus gewonnenen (neuen) Erkenntnisse stellt sie nun allen Interessierten in ihrem Vortrag vor.

Eine Veranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes

Referentin:  Uta Künzl, Kunsthistorikerin und Museologin

Eintritt: frei

Mittwoch 19:00 Bachsaal

26
Jun

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: Sternstunden - Zur Sonderausstellung „Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne“

Beim nächsten Kaffeekränzchen im Residenzschloss Altenburg lädt der Kunsthistoriker Vincent Rudolf am 26. und 27. Juni 2025, jeweils um 14 Uhr, in die von ihm kuratierte Sonderausstellung des Lindenau-Museums Altenburg „Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne“ im Prinzenpalais ein. Anschließend findet ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Spiegelsaal des Prinzenpalais statt.

Referent: Vincent Rudolf

Karten zu 8,00 €

Karten nur im Vorverkauf ab Dienstag, 24.06.2025, 11.00 Uhr, an der Museumskasse. Telefonische Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Donnerstag 14:00 Spiegelsaal Prinzenpalais

27
Jun

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: Sternstunden - Zur Sonderausstellung „Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne“

Beim nächsten Kaffeekränzchen im Residenzschloss Altenburg lädt der Kunsthistoriker Vincent Rudolf am 26. und 27. Juni 2025, jeweils um 14 Uhr, in die von ihm kuratierte Sonderausstellung des Lindenau-Museums Altenburg „Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne“ im Prinzenpalais ein. Anschließend findet ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Spiegelsaal des Prinzenpalais statt.

Referent: Vincent Rudolf

Karten zu 8,00 €

Karten nur im Vorverkauf ab Dienstag, 24.06.2025, 11.00 Uhr, an der Museumskasse. Telefonische Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Freitag 14:00 Spiegelsaal Prinzenpalais

28
Jun

Schlossführung mit der Hofdame Margarethe von Pawel

Erleben Sie die Führung durch das Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt

Samstag 14:00 Schlossmuseum

28
Jun

ORGELKONZERT

Konzert an der Trost-Orgel der Schlosskirche Altenburg

Ismaele Gatti (Italien/Schweiz)
Preisträger des Silbermann-Wettbewerbs Freiberg 2019

Eintritt: 15,00 € / Empore 17,00 € / ermäßigt 10,00 €

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Samstag 17:00 Schlosskirche