Veranstaltungen Jahresübersicht

Kommende Veranstaltungen 2025

23
Mai

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: Gartenlust - Teehaus, oberer Park und Orangerie

Referentin: Frau Neumann

Karten zu 8,00 €

Karten nur im Vorverkauf ab Dienstag, 20.05.2025, 11.00 Uhr, an der Museumskasse. Telefonische Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Freitag 14:00 Bachsaal

25
Mai

Sonntagsführung: "Eine gute Partie – wie Ernst der Fromme zu Altenburg kam"

Eine gute Partie – wie Ernst der Fromme zu Altenburg kam

Macht, diplomatisches Geschick und persönliche Überzeugungen sind untrennbar mit Ernst dem Frommen, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, verbunden und haben bis heute einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch wie kam es dazu, dass er aus dem Hause Sachsen-Weimar nach Altenburg gelangte und dort eine so herausragende Rolle spielte? Die Führung mit Marco Karthe widmet sich diesen und weiteren Fragen.

Es führt sie Kulturwissenschaftler Marco Karthe

3,00 € p.P

Sonntag 14:00 Museum

28
Mai

Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.

Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums

Die Segelfluggeschichte im Altenburger Land

Eine Veranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes

Referent: Jürgen Müller, Altenburg

Eintritt: frei

Mittwoch 19:00 Bachsaal

31
Mai

ORGELKONZERT

Konzert an der Trost-Orgel der Schlosskirche Altenburg

Schlossorganist Daniel Beilschmidt
Johann Sebastian Bach „Inventionen und Sinfonien“

Eintritt: 15,00 € / Empore 17,00 € / ermäßigt 10,00 €

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Samstag 17:00 Schlosskirche

01
Jun

Schlossführung mit der Hofdame Margarethe von Pawel

Erleben Sie die Führung durch unser Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1914 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Im Vordergrund der Führung stehen die Geschichten über das letzte Herzogpaar des Altenburger Residenzschlosses. Natürlich erfahren Sie auch einiges aus dem Alltagsleben der Hofdame, die eine treue Gesellschafterin der letzten Herzogin, Adelheid von Sachsen-Altenburg, war und diese bis zu ihrem Tod begleitete. Im Rahmen der Führung besuchen Sie auch die Festräume und Schlosskirche.

Führung: Schlossführung mit der Hofdame Margarethe von Pawel
im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt

Sonntag 11:00 Schlossmuseum