Themenführung: Sachsens First Lady des 15. Jahrhunderts: Kurfürstin Margarethe von Österreich entfällt!
Die Themenführung: Sachsens First Lady des 15. Jahrhunderts: Kurfürstin Margarethe von Österreich muss leider entfallen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sonntag 14:00
15
Mär
Vortrag: Thüringen grenzenlos – vereint, getrennt, wieder vereint
Vortrag: Thüringen grenzenlos – vereint, getrennt, wieder vereint
Vortragsreihe zur 100-jährigen Geschichte des
Freistaates Thüringen in Kooperation mit der Volkshochschule Altenburger Land
Referent: Dr. Hans Joachim Kessler
Information: www.vhs-altenburgerland.de
Sonntag 10:30 Medienraum
08
Mär
Themenführung: Von der Sonnen- bis zur Räderuhr – eine Zeitreise in die Uhrengeschichte
Von der Sonnen- bis zur Räderuhr - eine Zeitreise in die Uhrengeschiche mit Uhrmachermeister Dirk Sparborth.
Sonntag 14:00
06
Mär
Event: Altenburger Kindermuseumsnacht entfällt!
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus „Sars-CoV-2“ in Deutschland muss die Kindermuseumsnacht am 6. März 2020 ausfallen.
Die gegenwärtige Lage hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus „Sars-CoV-2“ in Deutschland, hat auch die Altenburger Museen veranlasst, über die Durchführbarkeit von Großveranstaltungen nachzudenken. Nach intensiver Rücksprache mit dem Leiter des Fachdienstes Gesundheit im Landratsamt Altenburger Land, Herrn Prof. Dr. med. Stefan Dhein, fiel deshalb die einvernehmliche Entscheidung, die für Freitag, den 6. März 2020, angekündigte Kindermuseumsnacht abzusagen.
Aufgrund der zu erwartenden großen Menschenmengen während der diesjährigen Kindermuseumsnacht und der Interaktionen zwischen den Personen während der Veranstaltung in geschlossenen Räumen würde die Wahrscheinlichkeit etwaiger Ansteckungen erheblich steigen. Eine Nachverfolgung möglicher infizierter Fälle wäre wegen des offenen Formats der Veranstaltung nicht möglich.
Die Kindermuseumsnacht ist aufgeschoben, soll aber nicht gänzlich aufgehoben sein. Sie könnte beispielsweise auf den Spätherbst des Jahres verschoben werden. Den möglichen neuen Termin müssen die Museen aber noch unter sich abstimmen.
Die Altenburger Kindermuseumsnacht hat sich trotz ihrer gerade einmal knapp dreijährigen Geschichte zu einem kulturellen Höhepunkt in der Stadt entwickelt. Auch deshalb haben die Altenburger Museen dem diesjährigen Termin mit besonderer Freude entgegengefiebert und Vorbereitungen für zahlreiche spannende Aktionen getroffen. Trotz des Wissens um die Richtigkeit der Absage, ist den Museen diese Entscheidung sehr schwer gefallen.
Freitag 17:00
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.