Veranstaltungen Jahresübersicht

Kommende Veranstaltungen 2025

30
Nov

Führung: Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel

Erleben Sie die Führung durch das Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt

Sonntag 12:00 Schlossmuseum

30
Nov

Ausstellungseröffnung: Vom Zinken und Zaubern – Die große Kunst der Kartentricks

Ausstellungseröffnung

Vom Zinken und Zaubern – Die große Kunst der Kartentricks

mit einer Zaubershow des Europameisters der Zauberkunst 2024 Maurice Grange und Kartenzauberstationen zum Ausprobieren.

Sonntag 15:00 Bachsaal

05
Dez

Adventliche Bach-Orgelvesper

Adventliche Bach-Orgelvesper mit Schlossorganist Daniel Beilschmidt

„Bachs Wohltemperiertes Clavier I und Johann Caspar Ferdinand Fischers „Ariadne Musica“ -  von es-Moll bis f-Moll

Die beliebten Bach-Orgelvespern an der Trost-Orgel der Schlosskirche im Residenzschloss Altenburg mit Schlossorganist Daniel Beilschmidt werden am Vorabend zum Nikolaustag wieder fortgesetzt. Diesmal steht das zweite Viertel des ersten Bandes des Wohltemperierten Claviers auf dem Programm. Dieser Zyklus von 24 Präludien und Fugen in allen 24 Dur- und Molltonarten, wurde von Bach 1722 in Köthen vorgelegt. Eine wichtige Inspiration hatte Bach durch die Sammlung „Ariadne Musica“ von Johann Kaspar Ferdinand Fischer (1702) bekommen. Das Programm der Orgelvesper stellt beide Werkzyklen, also sozusagen ein Meisterwerk und sein Vorbild, einander gegenüber. In der zweiten von insgesamt vier Bach-Orgelvespern mit der kombinierten Aufführung von Bachs und Fischers Zyklen kommen die Präludien und Fugen von es-Moll bis f-Moll zum Erklingen.

Eintritt: 5,00 €/ Empore 7,00 €

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Freitag 17:00 Schlosskirche

14
Dez

Führung: Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel

Erleben Sie die Führung durch das Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt

Sonntag 12:00 Schlossmuseum

14
Dez

Sonntagsführung: „Meine Tage sind leichter dahingeflogen …“

Das kurze Leben des Altenburger Herzogs Friedrich Wilhelm III.

Wir folgen in der Führung dem kurzen und bewegten Leben Friedrich Wilhelm III., des letzten Herzogs der älteren Altenburger Linie, und erfahren, wovon seine Kindheit geprägt war, wie der Prinz seine Freizeit und die Zeit als regierender Fürst verbrachte. Abschließend werfen wir einen Blick in die Fürstengruft der Schlosskirche.
Stimmt das, was seine Leichenpredigt über ihn behauptet, flogen seine Tage wirklich so leicht dahin?

Beatrix Weinhold- Haucke, Museumsassistentin

3,00€ p.P.

Sonntag 14:00 Museum