Veranstaltungen Jahresübersicht

Kommende Veranstaltungen 2025

24
Sep

ECHO Annual Meeting

ECHO Annual Meeting in Altenburg und Freiberg 24.-27.09.2025

18.00 Schlosskirche
Vorstellung der Trost-Orgel in der Schlosskirche durch Daniel Beilschmidt
19.15 Brüderkirche
Vorstellung der Sauer-Orgel der Brüderkirche durch Thomasorganist Johannes Lang (Leipzig)

Eintritt: 17,00 € / ermäßigt 12,00 €

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Mittwoch 18:00 Schlosskirche

24
Sep

Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.

Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums

900 Jahre Wiprecht II. von Groitzsch, eine Nachlese

Der Fokus dieses Vortrages liegt auf dem Jubiläum des Todes von Wiprecht II., Graf von Groitzsch sowie ab 1123 Markgraf von Meißen und der Lausitz, der vor mehr als 900 Jahren starb und gibt Anlass, sich mit der Bedeutung des damaligen "Altenburger Landes" zu beschäftigen. Wie waren die Rahmenbedingungen, was hat Wiprecht im Umfeld des Pleißengaues bewirkt, was spielte sich damals in Altenburg und Umgebung ab? Die vorgestellte Zeitspanne wird bis zum Ende des 12. Jahrhunderts erweitert.

Eine Veranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes

Referent: Gustav Wolf

Eintritt: frei

Mittwoch 19:00 Bachsaal

25
Sep

ECHO Annual Meeting

ECHO Annual Meeting in Altenburg und Freiberg 24.-27.09.2025

9.00-12.30 Uhr Bachsaal des Residenzschlosses
Artistic Director’s Meeting

16.00-18.00 Uhr Bartholomäikirche
Symposium zur Restaurierung der Ladegast-Orgel der Bartholomäikirche

21.00 Schlosskirche
Nachtkonzert in der Schlosskirche:
Martin Sturm (Weimar) spielt Bachs „Wohltemperiertes Clavier I“

Prof. Martin Sturm engagiert sich als Präsidiumsmitglied in der Mitteldeutschen Orgelgesellschaft Altenburg und ist regelmäßiger Gastprofessor der Thüringischen Orgelakademie. Er gilt als einer der profundesten Kenner der mitteldeutschen Orgellandschaft. Im ECHO-Jahr 2025 veröffentlicht die Mitteldeutsche Orgelgesellschaft zwei neue CD-Aufnahmen mit der Trost-Orgel. Martin Sturms neue Aufnahme von Bachs Wohltemperiertem Clavier I an der Trost-Orgel verspricht ein eindrucksvolles und inspirierendes Klangerlebnis. In 24 Präludien und Fugen trat Bach mit diesem Zyklus den Beweis an, dass Musizieren in allen 24 Tonarten möglich ist. Freuen Sie sich auf eine Sternstunde an der Trost-Orgel!

Eintritt: 15,00 € / Empore 17,00 € / ermäßigt 10,00 €

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Donnerstag 09:00 Schlosskirche

25
Sep

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: Zur Sonderausstellung „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“

Referent: Uwe Strömsdörfer

Karten zu 8,00 €

Karten nur im Vorverkauf ab Dienstag, 23.09.2025, 11.00 Uhr, an der Museumskasse. Telefonische Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Donnerstag 14:00 Bachsaal

26
Sep

ECHO Annual Meeting

ECHO Annual Meeting in Altenburg und Freiberg 24.-27.09.2025

14.00-22.00 Uhr Schlosskirche Orgelmarathon „Mit Silbermann ganz bei Trost“

mit den Artistic Directors und Young ECHO Ambassadors der ECHO-Städte in der Schlosskirche Altenburg und im Dom zu Freiberg (mit wechselseitigem Livestream auf Leinwand)

Den Höhepunkt des  Annual Meeting bildet am 26. September 2025 ein 8-stündiges Livestream-Konzert, das halbstündlich wechselnde Beiträge der ECHO-Organisten aus der Schlosskirche Altenburg und dem Freiberger Dom per Leinwand in die je andere Stadt überträgt und auch im Internet live zu verfolgen ist. Aus 17 europäischen Städetn sind die Artistic Directors der ECHO-Städte, die zu den bedeutendsten europäischen Organistinnen und Organisten gehören, und die ECHO Young Ambassadors musikalisch zu erleben – an der Altenburger Trost-Orgel und an der Großen Silbermann-Orgel des Freiberger Doms.
Auf dem Schlosshof wird ein kleines Fest veranstaltet, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Eintritt frei (um Spenden für die Erhaltung der Trost-Orgel wird gebeten)

Freitag 14:00 Schlosskirche