Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.
24.09.2025 Bachsaal
Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums
900 Jahre Wiprecht II. von Groitzsch, eine Nachlese
Der Fokus dieses Vortrages liegt auf dem Jubiläum des Todes von Wiprecht II., Graf von Groitzsch sowie ab 1123 Markgraf von Meißen und der Lausitz, der vor mehr als 900 Jahren starb und gibt Anlass, sich mit der Bedeutung des damaligen "Altenburger Landes" zu beschäftigen. Wie waren die Rahmenbedingungen, was hat Wiprecht im Umfeld des Pleißengaues bewirkt, was spielte sich damals in Altenburg und Umgebung ab? Die vorgestellte Zeitspanne wird bis zum Ende des 12. Jahrhunderts erweitert.
Eine Veranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes
Referent: Gustav Wolf
Eintritt: frei