Veranstaltungskalender

24.09.2025

24
Sep

ECHO Annual Meeting

ECHO Annual Meeting in Altenburg und Freiberg 24.-27.09.2025

18.00 Schlosskirche
Vorstellung der Trost-Orgel in der Schlosskirche durch Daniel Beilschmidt
19.15 Brüderkirche
Vorstellung der Sauer-Orgel der Brüderkirche durch Thomasorganist Johannes Lang (Leipzig)

Eintritt: 17,00 € / ermäßigt 12,00 €

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Mittwoch 18:00 Schlosskirche

24
Sep

Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.

Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums

900 Jahre Wiprecht II. von Groitzsch, eine Nachlese

Der Fokus dieses Vortrages liegt auf dem Jubiläum des Todes von Wiprecht II., Graf von Groitzsch sowie ab 1123 Markgraf von Meißen und der Lausitz, der vor mehr als 900 Jahren starb und gibt Anlass, sich mit der Bedeutung des damaligen "Altenburger Landes" zu beschäftigen. Wie waren die Rahmenbedingungen, was hat Wiprecht im Umfeld des Pleißengaues bewirkt, was spielte sich damals in Altenburg und Umgebung ab? Die vorgestellte Zeitspanne wird bis zum Ende des 12. Jahrhunderts erweitert.

Eine Veranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes

Referent: Gustav Wolf

Eintritt: frei

Mittwoch 19:00 Bachsaal

 


Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten

Angebot für Praktiker

Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.

  • Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
  • Vorstellung der Druckwerkstatt
  • Erstellen eines Hochdrucks

Freitags 14:00 und 15:00 Uhr

Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen