Veranstaltungskalender

2025

17
Aug

Altenburger Musikfestival 2025

Konzert

Glanzlichter aus Oper und Operette

mit dem Salonorchester Cappuccino
Eine Veranstaltung der Mitteldeutschen Orgelgesellschaft Altenburg e.V. im Rahmen des Altenburger Musikfestivals

Sonntag 19:30 Festsaal

22
Aug

Filmabend: Mädchen in Uniform

Filmabend

Mädchen in Uniform

Spielfilm, 1958, u.a. mit Romy Schneider und Lilli Palmer und Besuch der Ausstellung „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“

15 EUR / ermäßigt 10 EUR, Kartenvorverkauf: Museumskasse und Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10

Leider Ausverkauft

Freitag 18:00 Museum

23
Aug

Sommerkonzert des Gemischten Chors Altenburg

Konzert

Sommerkonzert des Gemischten Chors Altenburg

Veranstalter: Gemischter Chor Altenburg e.V.

Eintritt frei

Samstag 16:00 Festsaal

24
Aug

Führung: Entlang der Zwingmauer des Altenburger Schlosses

Sicher war schon die slawische Wallanlage des 7. und 8. Jh. von einer Befestigung umgeben. Aber selbst die deutsche Burg 200 Jahre später gibt uns weder Ausmaß, Material oder Höhe preis. Doch noch heute umzieht ein mächtiger Mauerring das Altenburger Schloss. Im Rahmen der Führung schauen Sie hinter diese Mauern, entdecken verborgene Winkel und Ecken.

Beatrix Weinhold- Haucke, Museumsassistentin

3,00€ p.P.

Sonntag 11:00 Museum

24
Aug

Ausstellungseröffnung: Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025

Ausstellungseröffnung

Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025

Sonntag 15:00 Bachsaal

 


Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten

Angebot für Praktiker

Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.

  • Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
  • Vorstellung der Druckwerkstatt
  • Erstellen eines Hochdrucks

Freitags 14:00 und 15:00 Uhr

Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen