Veranstaltungskalender

12.07.2025

12
Jul

Führung: Zwischen den Mauern – Rundgang durch den Zwinger

Führung

Zwischen den Mauern – Rundgang durch den Zwinger

mit Angela Oertel

3 EUR p. P.

Samstag 14:00 Museum

12
Jul

ORGELKONZERT

Konzert an der Trost-Orgel der Schlosskirche Altenburg

Hans-Ola Ericsson (Schweden)

„Musik des frühreifen Genies Sebastian Bach“  - aus Bachs Neumeister-Chorälen
Mit dem schwedischen Organisten Hans Ola Ericsson ist einer der vielfältigsten und gefragtesten Orgel Virtuosen unserer Zeit an der Altenburger Trost Orgel zu hören. Neben seinen Interpretationen der Alten Musik hat sich der vielseitige Künstler besonders mit seinem Engagement für die zeitgenössische Orgelmusik einen Namen gemacht. Ericsson studierte Komposition und Orgel in Stockholm, Freiburg, in den USA und Venedig sowie privat bei Luigi Nono und Olivier Messiaen. In den letzten Jahren ist er zusätzlich als bildender Künstler tätig. Er war als Professor an den Musikhochschulen in Piteå, Kopenhagen, Bremen, Amsterdam und Montreal tätig und ist weltweit an Orgelbauprojekten, Symposien, Meisterklassen und Kursen beteiligt.
An der Altenburger Trost-Orgel ist er mit einem Programm mit Musik des jungen Bach zu hören: Unter dem Titel „Musik des frühreifen Genies Sebastian Bach“ spielt er aus den sogenannten Neumeister-Chorälen, die Bach als Teenager verfasste.

Eintritt: 15,00 € / Empore 17,00 € / ermäßigt 10,00 €

Kartenvorverkauf ab 01.04.2025

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Samstag 17:00 Schlosskirche

 


Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten

Angebot für Praktiker

Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.

  • Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
  • Vorstellung der Druckwerkstatt
  • Erstellen eines Hochdrucks

Freitags 14:00 und 15:00 Uhr

Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen