Veranstaltungen Jahresübersicht

Kommende Veranstaltungen November 2025

27
Nov

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: Der Segen der guten Regierung – zu den barocken Deckenfresken im Schloss

Referent: Vincent Rudolf

Karten zu 8,00 €

Karten nur im Vorverkauf ab Dienstag, 25.11.2025, 11.00 Uhr, an der Museumskasse. Telefonische Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Donnerstag 14:00 Bachsaal

28
Nov

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: Der Segen der guten Regierung – zu den barocken Deckenfresken im Schloss

Referent: Vincent Rudolf

Karten zu 8,00 €

Karten nur im Vorverkauf ab Dienstag, 25.11.2025, 11.00 Uhr, an der Museumskasse. Telefonische Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Freitag 14:00 Bachsaal

28
Nov

Festliches Adventskonzert

Adventskonzert in der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg          
Ensemble "Weckmanns Erben"
„Geistliche Konzerte, Sonaten und Orgelwerke von Matthias Weckmann“  

Das Ensemble „Weckmans Erben“ wurde 2023 in Leipzig gegründet, zunächst als Trio. Die Mitglieder der variierenden Besetzungsgröße kommen vorrangig aus dem mitteldeutschen Raum und gehören zu den führenden Musikern und Sängern ihres jeweiligen Faches. Anlässlich des Weckmann-Jahres 2024 wurde ein Programm mit den hoch emotionalen, oft bizarren Instrumentalsonaten von Matthias Weckmann sowie seinen Kantaten und Orgelwerken erarbeitet.

Einen großen Erfolg konnte das Ensemble damit am Reformationstag 2024 in der Leipziger Thomaskirche feiern. „Weckmanns Erben“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Kompositionen des in Thüringen geborenen und bei Heinrich Schütz ausgebildeten, späteren Organisten an der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi den Werken seiner Zeitgenossen kontrastreich gegenüberzustellen. So entstanden spannende Konzertprogramme, die die Musik des 17. Jahrhunderts temperamentvoll und sinnlich wiedererlebbar machen.

Im Rahmen des ECHO-Jahres in Altenburg findet das traditionelle Adventskonzert diesmal in der Schlosskirche statt und gruppiert das Ensemble um die Trost-Orgel.

Jaromír Nosek – Bass
Friederike Otto – Zink
Hedwig Ohse – Barockvioline
Nora Hansen – Dulzian
Christoph Sommer – Chitarrone
Sebastian Krause - Barockposaune
Daniel Beilschmidt – Orgel

Eintritt: 15,00 € / Empore 17,00 € / ermäßigt 10,00 €

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Freitag 17:00 Schlosskirche

30
Nov

Führung: Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel

Erleben Sie die Führung durch das Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt

Sonntag 12:00 Schlossmuseum

30
Nov

Ausstellungseröffnung: Vom Zinken und Zaubern – Die große Kunst der Kartentricks

Ausstellungseröffnung

Vom Zinken und Zaubern – Die große Kunst der Kartentricks

mit einer Zaubershow des Europameisters der Zauberkunst 2024 Maurice Grange und Kartenzauberstationen zum Ausprobieren.

Sonntag 15:00 Bachsaal