Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.

29.10.2025 Bachsaal

Vortrag

Schultheater in Altenburg im späteren 17. Jh. – Ein wiederentdecktes Lutherdrama des Gymnasialrektors Paul Martin Sagittarius von 1676

mit Dr. Joachim Ott

Als der Gymnasialrektor Paul Martin Sagittarius im späten 17. Jahrhundert mit seinen Schülern Theaterstücke und Festumzüge in Altenburg aufführte, war vermutlich die halbe Stadt auf den Beinen. Ein in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena entdecktes Lutherdrama, das Sagittarius im Jahr 1676 zur Aufführung brachte, enthält eine lebhaft erzählte Szene über Luthers legendären Thesenanschlag in Wittenberg. Dieses Stück steht im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Joachim Ott. Zugleich ist dieses Altenburger Schultheaterstück eine der frühesten Quellen der Erzähltradition, dass Luther seine Thesen mit Hammer und Nagel anschlug.

Veranstalter: Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes e.V.

Eintritt frei

 

Zurück