Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.
31.01.2024 Bachsaal
Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums
Am Rande des Elstertals - Archäologische Spuren in Lessen
In den Mittelpunkt seines Vortrags rückt Roland Altwein eine archäologische Grabung aus dem Jahr 2022 in der Ortslage Lessen (heutiges Stadtgebiet von Gera). Die Arbeiten brachten einen neuen slawischen Fundplatz aus dem Hochmittelalter des 10./12. Jahrhunderts hervor. Dabei konnte der Nachweis von Siedlungen mit Vorratsgruben und einer beachtlichen Anzahl von Fundstücken aus Keramik dokumentiert werden. Diese Nachweise sind die ersten und ältesten des mittelalterlichen Landesausbaus in der Region westlich des Altenburger Landes und für die Siedlungskammer nördlich von Gera-Langenberg.
Referent: Roland Altwein, Weimar, ehemaliger Grabungstechniker beim Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
Eintritt: frei